Capricho

  • Titel: Capricho
  • Autor: Beat Sterchi
  • Verlag: Diogenes
  • ISBN: 9783257071177
  • Erschienen: März 2021
  • Einband: Gebunden
  • Umfang: 272
  • Preis: 24 €
In den Warenkorb

rezensiert
von:

Bernd Brandenburg

Mir ist „Capricho“ aufgefallen.
Capricho heißt Laune, dieses Buch und wovon es berichtet, machen gute Laune.
Der Schweizer Schriftsteller Beat Sterchi schreibt vom Sommer im Garten. Und dieser Garten gehört zum spanischen Ferienhaus in einem fast verlassenen Dorf.
Viele Anachronismen, scheinbar. Und doch beflügelt die Lektüre unsere Sehnsucht, einfach zu sein und in der Natur zu sein, wenn wir Glück haben, in solch einem Garten.
Wie gemacht für Feiertagslektüre. Wenn wir nicht in „unser“ Ferienhaus kommen…
Lassen Sie sich tatsächlich intelligent verzaubern.

 

Das schreibt der Verlag:

Ein Autor fährt wie jedes Jahr in sein einfaches Sommerhaus in einem verfallenden spanischen Dorf, dem letzten am Ende der Landstraße. Die Geschichte genau dieses Dorfes will er niederschreiben, doch fehlen ihm die Worte. Stattdessen beginnt er, seinen ›Huerto‹, den Garten, zu bestellen, und kommt dabei mit den Nachbarn samt deren Geschichten und Tipps, vor allem aber mit sich selbst und der Natur ins Gespräch.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Andere Bücher die Sie interessieren könnten

  1. neu

    Petra Pellini

    Der Bademeister ohne Himmel

    320 Seiten | 22 €

    Die 15-jährige Linda denkt täglich daran, wie es wäre, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Das Einzige, was sie davon abhält, ist ihr …

  2. neu

    Petra Pellini

    Der Bademeister ohne Himmel

    316 Seiten | 23 €

    Die 15-jährige Linda denkt täglich daran, wie es wäre, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Das Einzige, was sie davon abhält, ist ihr …

  3. neu

    Liz Moore

    Der Gott des Waldes

    590 Seiten | 26 €

    Richtig „weggeschmökert“ habe ich mich vor Kurzem mit dem neuen Roman „Gott des Waldes“ von Liz Moore, der unter dem Genre …