Das Tal in der Mitte der Welt

  • Titel: Das Tal in der Mitte der Welt
  • Autor: Malachy Tallack
  • Übersetzung: Klaus Berr
  • Sprache: Englisch
  • Verlag: Luchterhand Verlag
  • ISBN: 9783630876115
  • Erschienen: Juni 2021
  • Einband: Gebunden
  • Umfang: 384
  • Preis: 20,00 € €
In den Warenkorb

rezensiert
von:

Barbara Stöcker

In diesem Roman wird nicht nur die karge Schönheit der Shetland Islands nördlich von Schottland auf wunderbare Weise eingefangen, sondern auch die Besonderheiten der wenigen Menschen, die in diesem Tal leben. David ist tief verwurzelt in dem Tal und lebt im Einklang mit der Natur und seiner Landwirtschaft. Seine Frau kümmert sich liebevoll um die Belange ihrer Mitmenschen und hat für die Verschrobenheit ihres Mannes immer ein Lächeln übrig. Terry, Maggie und Sandy sind später in die Gegend gezogen und versuchen hier Fuß zu fassen und ihre Probleme  in den Griff zu bekommen.  „Aber das Tal war irgendwie anders. Das Tal ergab irgendwie einen Sinn. Hier hatte er sich geschützt gefühlt vor der zerstückelten Welt, die ihm früher so bedrohlich erschienen war. Hier fühlte er sich vom Ort absorbiert, ohne von ihm zerstört zu werden.“     
Mit viel Empathie werden die Menschen, ihr Sorgen und Nöte sowie ihre Beziehungen untereinander gezeichnet. Dabei strahlt das Buch eine einnehmende Ruhe und atmosphärische Dichte aus, ohne langatmig zu sein. Wer  Bücher wie „ Offene See“ von Benjamin Myers liebt, wird sicher auch mit diesem Roman einige glückliche Stunden verbringen!

 

Der Verlag schreibt:

Shetland – Schafe und Natur, unbarmherziges Wetter, enge Bindungen und althergebrachte Lebensweisen. Hier, in dem Tal auf einer kleinen Insel, hat David sein ganzes Leben verbracht, wie vor ihm sein Vater und sein Großvater. Hier will Sandy eine neue Heimat finden, hier hat Alice nach dem Tod ihres Mannes Zuflucht gesucht. Aber die Zeiten ändern sich, Menschen sterben oder ziehen weg, und David fragt sich, wie die Geschichten und Traditionen seines Tals weitergeführt werden sollen, während andere zweifeln, ob sie jemals dazugehören werden. Die Geschichte des kleinen Tals birgt die ganze Welt.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Andere Bücher die Sie interessieren könnten

  1. neu

    Petra Pellini

    Der Bademeister ohne Himmel

    320 Seiten | 22 €

    Die 15-jährige Linda denkt täglich daran, wie es wäre, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Das Einzige, was sie davon abhält, ist ihr …

  2. neu

    Petra Pellini

    Der Bademeister ohne Himmel

    316 Seiten | 23 €

    Die 15-jährige Linda denkt täglich daran, wie es wäre, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Das Einzige, was sie davon abhält, ist ihr …

  3. neu

    Liz Moore

    Der Gott des Waldes

    590 Seiten | 26 €

    Richtig „weggeschmökert“ habe ich mich vor Kurzem mit dem neuen Roman „Gott des Waldes“ von Liz Moore, der unter dem Genre …