Die Entflogenen

  • Titel: Die Entflogenen
  • Autor: Étienne Kern
  • Übersetzung: Elmar Tannert
  • Sprache: Französisch
  • Verlag: ars vivendi
  • ISBN: 9783747205167
  • Erschienen: August 2023
  • Einband: Gebunden
  • Umfang: 176
  • Preis: 20,00 €
In den Warenkorb

rezensiert
von:

Barbara Stöcker

Ein wunderbarer Roman, der historische Geschehnisse aus dem Jahre 1912 in Paris wieder aufleben lässt: Zu Grunde liegt der tollkühne Sprung Franz Reichelts mit Hilfe eine selbst konstruierten Fallschirms von der Plattform des Eifelturms. Unterhalb des Eifelturms sind Journalisten und Neugierige versammelt, um sein gewagtes Experiment  sensationslüstern zu verfolgen.

Jahre zuvor ist Franz aus Böhmen nach Paris ausgewandert, um hier sein Einkommen als Schneider zu bestreiten. Er betreibt  ein kleines Atelier mit zwei Angestellten, darunter Luise und ihre Tochter Alice. Zu seinen wenigen Freunden zählt aber auch Antonio, der eine ausgeprägte Leidenschaft für das Fliegen und Konstruieren von Flugmaschinen entwickelt hat und damit zunehmend auch Franz ansteckt. Aufbauend auf historische Fakten, erhaltene Fotos und eine kurze Filmsequenz  erzählt der Autor eine  fiktionale Geschichte , in der es nicht nur um die an Besessenheit grenzende Vorstellung von Franz geht, ein Flugobjekt bauen zu können, sondern auch um eine zarte Liebesgeschichte.

Die Aufbruchstimmung zur damaligen Zeit, den Drang eines Erfinders, die Welt ein Stück voranzubringen sowie sein Scheitern werden anschaulich wiedergegeben. Geschickt werden in die Erzählung Erinnerungen an zwei Ereignissen aus dem  Leben des Autors eingeflochten, die das Geschehen, aber auch den Prozess des Entstehens dieses Romans  intensiver und persönlicher werden lassen. 

Eine lohnendes Lesererlebnis!

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Andere Bücher die Sie interessieren könnten

  1. neu

    Petra Pellini

    Der Bademeister ohne Himmel

    320 Seiten | 22 €

    Die 15-jährige Linda denkt täglich daran, wie es wäre, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Das Einzige, was sie davon abhält, ist ihr …

  2. neu

    Petra Pellini

    Der Bademeister ohne Himmel

    316 Seiten | 23 €

    Die 15-jährige Linda denkt täglich daran, wie es wäre, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Das Einzige, was sie davon abhält, ist ihr …

  3. neu

    Liz Moore

    Der Gott des Waldes

    590 Seiten | 26 €

    Richtig „weggeschmökert“ habe ich mich vor Kurzem mit dem neuen Roman „Gott des Waldes“ von Liz Moore, der unter dem Genre …