Die Nacht unter dem Schnee

  • Titel: Die Nacht unter dem Schnee
  • Autor: Ralf Rothmann
  • Verlag: Suhrkamp
  • ISBN: 9783518430859
  • Erschienen: Juli 2022
  • Einband: Gebunden
  • Umfang: 304
  • Preis: 24 €
In den Warenkorb

rezensiert
von:

Rosa Wirtz

„Eine Zeit im Krieg, wie vergangen auch immer, ist stets eine schwebende Gegenwart.“
Bereits in seinen Romanen „Im Frühling sterben“ (2015) und „Der Gott jenes Sommers (2018) beschäftigte sich der Schriftsteller Ralf Rothmann mit den prägenden wie deformierenden Kriegserlebnissen seiner Eltern und dem fortwirkenden Trauma im Nachkriegsdeutschland.
Der kürzlich erschienene Roman „Die Nacht unterm Schnee“ bildet nun den Abschluss dieser überaus lesenswerten Trilogie, wobei ein chronologisches Vorgehen nach Erscheinungsjahr nicht zwingend notwendig ist. Rothmann (Jahrgang 1953) gelingt aufs Neue eine respektvolle, mitfühlende und sprachlich herausragende Annäherung nicht nur an die eigenen Eltern, sondern an eine ganze Generation ohne larmoyant oder distanzlos zu werden.
Seine fein beobachteten Naturbetrachtungen kontrastieren dabei immer auf fast schmerzhafte Weise mit den Mühen des Arbeitsalltags und den Gräueln des Krieges.
Keine leichte, aber leider hochaktuelle Lektüre.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Andere Bücher die Sie interessieren könnten

  1. neu

    Petra Pellini

    Der Bademeister ohne Himmel

    320 Seiten | 22 €

    Die 15-jährige Linda denkt täglich daran, wie es wäre, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Das Einzige, was sie davon abhält, ist ihr …

  2. neu

    Petra Pellini

    Der Bademeister ohne Himmel

    316 Seiten | 23 €

    Die 15-jährige Linda denkt täglich daran, wie es wäre, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Das Einzige, was sie davon abhält, ist ihr …

  3. neu

    Liz Moore

    Der Gott des Waldes

    590 Seiten | 26 €

    Richtig „weggeschmökert“ habe ich mich vor Kurzem mit dem neuen Roman „Gott des Waldes“ von Liz Moore, der unter dem Genre …