Game Changer – Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen

  • Titel: Game Changer – Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen
  • Autor: Neal Shusterman
  • Übersetzung: Kristian Lutze, Andreas Helweg, Pauline Kurbasik
  • Sprache: Englisch
  • Verlag: Fischer Sauerländer
  • ISBN: 9783737358842
  • Erschienen: Oktober 2021
  • Einband: Gebunden
  • Umfang: 416
  • Preis: 18,00 €
In den Warenkorb

rezensiert
von:

Benita Droege

Stell dir vor, du bist plötzlich der Mittelpunkt des Universums, und die einzige Person, die etwas ändern kann, bist du.

 

So geht es Ash, als sich immer, wenn er einen anderen Football-Spieler heftig tacklet, ein Teil der Realität verändert. So sind nicht nur Stoppschilder plötzlich blau und er Drogendealer, sondern die Rassentrennung wurde nie aufgehoben. Dadurch war er nie mit seinem besten Freund befreundet, und zusätzlich ist dessen Schwester in der neuen Realität an einer Hirnhautentzündung gestorben. All das muss er so schnell wie möglich wieder rückgängig machen – nur ist das leichter gesagt, als getan…

 

Mit diesem Jugendbuch hat Neal Shusterman sich selbst übertroffen. Es behandelt sehr viele aktuelle Themen, bringt zum Nachdenken und fesselt einen von der ersten bis zur letzten Seite.

„Game Changer“ ist atemberaubend spannend, erschreckend nah an der Realität, einfach ganz große Literatur. Ein Buch, das einen noch lange beschäftigt.

 

 

 

 

Der Verlag schreibt:

 

Stell Dir vor, du könntest die Welt verändern … Welche Entscheidung triffst Du?

 

Ash ist ein weißer, heterosexueller cis-Junge aus der Mittelschicht. Er hält sich selbst für einen guten Kerl, aber nicht gerade für den Mittelpunkt des Universums. Bis er eines Freitags in eine andere Dimension katapultiert wird, in der er genau das ist – der Mittelpunkt des Universums! Damit verfügt ausgerechnet Ash nun über die Macht, die Welt zu verändern. Doch irgendetwas geht schief, und Ash führt – aus Versehen – die Rassentrennung wieder ein. Natürlich will er das wieder geradebiegen, aber: Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, alles falsch zu machen.

 

Ein Social Thriller der Extraklasse über eine durch und durch ungerechte Welt wie unsere.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Andere Bücher die Sie interessieren könnten

  1. neu

    Petra Pellini

    Der Bademeister ohne Himmel

    320 Seiten | 22 €

    Die 15-jährige Linda denkt täglich daran, wie es wäre, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Das Einzige, was sie davon abhält, ist ihr …

  2. neu

    Petra Pellini

    Der Bademeister ohne Himmel

    316 Seiten | 23 €

    Die 15-jährige Linda denkt täglich daran, wie es wäre, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Das Einzige, was sie davon abhält, ist ihr …

  3. neu

    Liz Moore

    Der Gott des Waldes

    590 Seiten | 26 €

    Richtig „weggeschmökert“ habe ich mich vor Kurzem mit dem neuen Roman „Gott des Waldes“ von Liz Moore, der unter dem Genre …