Die Architektur des Knotens

  • Titel: Die Architektur des Knotens
  • Autor: Julia Jessen
  • Verlag: Kunstmann
  • ISBN: 9783956142468
  • Erschienen: März 2018
  • Einband: eBook
  • Preis: 19,99 €
Im eBook-Shop anzeigen

rezensiert
von:

Martin Schwoll

Ein Kinderzimmer. Zwei Jungen bauen, ausdauernd und detailverliebt, eine Stadt, die ihrer Sicht auf die Realität entspricht. Die sie auch bauen, um sie direkt wieder zerstören zu können. Voller Lust und Inbrunst, sowohl an dem Einen und als auch an dem Anderen. Yvonne, die Mutter schaut zu, hin und hergerissen zwischen Wirklichkeit und Wunsch, zwischen gesellschaftlicher Normierung und der Sehnsucht nach dem Ausbruch. Jonas, der Vater ist genervt, versteht weder die Welt noch die Gefühlslage seiner Frau.

So beginnt dieser tiefgründige Roman über ein nach außen hin harmonisches und glückliches Familienleben. Über Brüche, über Selbstzweifel und das zunehmende ‚sich nicht verstanden fühlen’. Über das Gefühl, in eine Kiste gesperrt zu sein.

Über den Versuch, einerseits sich selbst wieder zu finden und andererseits im Austausch zu bleiben, eine gemeinsame Zukunft doch möglich zu machen.

Ein Buch, das einiges abverlangt. Jeder Satz kann aus der Kurve tragen, unhandliche und widersprüchliche Gefühle und Gedanken erzeugen. Ein Buch aber auch, das Mut macht, das auffordert, die ganze Widersprüchlichkeit unseres Lebens zuzulassen: „Diese ganze Unordnung fühlt sich auf schmerzhafte Weise auch richtig an.

Nicht gut.

Nur richtig.“

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Andere Bücher die Sie interessieren könnten

  1. neu

    Petra Pellini

    Der Bademeister ohne Himmel

    320 Seiten | 22 €

    Die 15-jährige Linda denkt täglich daran, wie es wäre, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Das Einzige, was sie davon abhält, ist ihr …

  2. neu

    Petra Pellini

    Der Bademeister ohne Himmel

    316 Seiten | 23 €

    Die 15-jährige Linda denkt täglich daran, wie es wäre, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Das Einzige, was sie davon abhält, ist ihr …

  3. neu

    Liz Moore

    Der Gott des Waldes

    590 Seiten | 26 €

    Richtig „weggeschmökert“ habe ich mich vor Kurzem mit dem neuen Roman „Gott des Waldes“ von Liz Moore, der unter dem Genre …