Ostende

  • Titel: Ostende
  • Untertitel: 1936, Sommer der Freundschaft
  • Autor: Weidermann, Volker
  • Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH
  • ISBN: 9783462046007
  • Erschienen: März 2014
  • Einband: Gebunden
  • Umfang: 156
  • Preis: 17,99 €
In den Warenkorb

rezensiert
von:

Thomas Mäurer

Stefan Zweig reist mit seiner Sekretärin/Geliebten Lotte nach Ostende.

 

Hier erhofft er sich Ruhe und Sicherheit vor dem faschistischem Deutschland. Begeistert vom belgischen Badeort, lädt er Joseph Roth, stark angeschlagen von Alkoholkonsum und Geldnöten, zum Besuch ein. Das ungleichePaar verbringt ihre Zeit an der Promenade; man diskutiert die eigenen Werke, bespricht die Situation in Deutschland, trinkt, lacht, erneuert die Freundschaften. Und immer mehr Kollegen und Bekannte begeben sich in die „Emigrantenstadt“. Der Blick der unfreiwilligen Urlauber könnte sich entspannt auf das Meer richten, wenn der drohende erste Weltkrieg sich nicht bereits wie ein Unwetter am Horizont zusammenziehen würde…

 

Volker Weidermann erzählt stilistisch präzise und dabei mitfühlend die Geschichte einer kleinen Gruppe deutscher Künstler im Exil. Besonders gelungen sind ihm dabei die imaginierten Gespräche der Exulanten. Ein rührendes Buch über den vergänglichsten aller Sommer. „Und jetzt also: Über die Grenze, fort von Nervenzusammenbrüchen und einer Liebe die vorüber ist. Auf ans Meer, ins Bistro, zu einem Freund. Sommer der Liebe. Juli in Ostende.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Andere Bücher die Sie interessieren könnten

  1. neu

    Petra Pellini

    Der Bademeister ohne Himmel

    320 Seiten | 22 €

    Die 15-jährige Linda denkt täglich daran, wie es wäre, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Das Einzige, was sie davon abhält, ist ihr …

  2. neu

    Petra Pellini

    Der Bademeister ohne Himmel

    316 Seiten | 23 €

    Die 15-jährige Linda denkt täglich daran, wie es wäre, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Das Einzige, was sie davon abhält, ist ihr …

  3. neu

    Liz Moore

    Der Gott des Waldes

    590 Seiten | 26 €

    Richtig „weggeschmökert“ habe ich mich vor Kurzem mit dem neuen Roman „Gott des Waldes“ von Liz Moore, der unter dem Genre …