Über alte Wege

  • Titel: Über alte Wege
  • Untertitel: Eine Reise durch die Geschichte Europas
  • Autor: Mathijs Deen
  • Übersetzung: Andreas Ecke
  • Sprache: Niederländisch
  • Verlag: DUMONT
  • ISBN: 9783832183837
  • Erschienen: April 2019
  • Einband: Gebunden
  • Umfang: 416
  • Preis: 24 €
In den Warenkorb

rezensiert
von:

Bernd Brandenburg

Über alte Wege bewegt sich der Niederländer Mathijs Deen: eine Reise durch die Geschichte Europas – was Europa seit jeher verbindet.
Am besten gefällt mir die Modernität, die bei diesem Titel kaum zu erwarten war, wie Orte von Pilgern, Flüchtlingen, Glückssuchern seit Jahrhunderten heute aussehen, die Straßen und Autobahnen dorthin.
Das Buch und der Autor strotzen vor Wissen, finden immer mit gekonnter Leichtigkeit eine Annäherung und Beziehung zur Jetztzeit.
Dieses Genre, Geschichte so zu erzählen, stammt aus dem Angelsächsischen und findet Meisterschaft bei Mathijs Deen. So habe ich Historie lange nicht gelesen, so lebendig dadurch, dass es meist ein Gegenüber gibt in historischen Persönlichkeiten oder anderen modernen Schriftstellern. „Der Rennfahrer“ ist das letzte Kapitel und kommt damit in der Moderne des Langstreckenrennens durch Europa an. Vielfältige und eloquente Lektüre.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Andere Bücher die Sie interessieren könnten

  1. neu

    Petra Pellini

    Der Bademeister ohne Himmel

    320 Seiten | 22 €

    Die 15-jährige Linda denkt täglich daran, wie es wäre, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Das Einzige, was sie davon abhält, ist ihr …

  2. neu

    Petra Pellini

    Der Bademeister ohne Himmel

    316 Seiten | 23 €

    Die 15-jährige Linda denkt täglich daran, wie es wäre, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Das Einzige, was sie davon abhält, ist ihr …

  3. neu

    Liz Moore

    Der Gott des Waldes

    590 Seiten | 26 €

    Richtig „weggeschmökert“ habe ich mich vor Kurzem mit dem neuen Roman „Gott des Waldes“ von Liz Moore, der unter dem Genre …