Unrast

  • Titel: Unrast
  • Autor: Olga Tokarczuk
  • Übersetzung: Esther Kinsky
  • Sprache: Polnisch
  • Verlag: Kampa
  • Originalverlag: Kampa
  • ISBN: 9783311100126
  • Erschienen: Januar 2020
  • Einband: Gebunden
  • Umfang: 464
  • Preis: 22 €
In den Warenkorb

rezensiert
von:

Bernd Brandenburg

Unrast, welch schönes Wort – statt Unruhe oder Ruhelosigkeit.

Ein Phänomen unserer Tage und ein Roman zu neuem Leben gekommen, seit die polnische Autorin rückwirkend für 2018 den Literaturnobelpreis bekommen hat.

Geschrieben hat sie ihn schon 2007, übersetzt 2009, hat der Roman nichts an Aktualität eingebüßt eher gewonnen.

Auf den ersten Blick nicht immer als Roman auszumachen, so kurz oder überschaubar sind die Kapitel. Das formale Prinzip ist zugleich Ausdruck der Unruhe und des Fragmentarischen.

Und es wimmelt von Beobachtungen aus Warteräumen der Flughäfen, Begegnungen auf Reisen, im Flugzeug und im Auto.  Bei allem ist es ein großes Ganzes von Existenz und Sein und Unruhe. Ob es sich um Autofiktion handelt, bleibt dahingestellt.

Eine Empfehlung, um unzählige Kostbarkeiten darin zu entdecken.

Für Mitglieder der Büchergilde: Die Buchgemeinschaft hat in ihrer schön gestalteten Ausgabe ihr Gespür für das besonders lesenswerte Buch bewiesen.

Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Andere Bücher die Sie interessieren könnten

  1. neu

    Petra Pellini

    Der Bademeister ohne Himmel

    320 Seiten | 22 €

    Die 15-jährige Linda denkt täglich daran, wie es wäre, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Das Einzige, was sie davon abhält, ist ihr …

  2. neu

    Petra Pellini

    Der Bademeister ohne Himmel

    316 Seiten | 23 €

    Die 15-jährige Linda denkt täglich daran, wie es wäre, ihrem Leben ein Ende zu setzen. Das Einzige, was sie davon abhält, ist ihr …

  3. neu

    Liz Moore

    Der Gott des Waldes

    590 Seiten | 26 €

    Richtig „weggeschmökert“ habe ich mich vor Kurzem mit dem neuen Roman „Gott des Waldes“ von Liz Moore, der unter dem Genre …