Der erste literarische Backhaus-Kurzurlaub im März war ein Experiment – und wie wir hoch erfreut bekannt geben dürfen: ein gelungenes!
Lieber Martin, bevor der Alltag uns wieder fest im Griff hat,
schnell noch ein ganz herzliches Dankeschön an dich und das
gesamte Backhaus-Team für die tolle Organisation der Leipzig-
Fahrt. Hin- und Rückfahrt mit Verwöhn-Programm für Leib und
Seele, viele interessante Lesungen, Begegnungen, Gespräche und
Bücher, Bücher, Bücher ... Die außergewöhnlich kurzweilige
Führung durch diese tolle Stadt bei strahlender Frühlingssonne
und sommerlichen Temperaturen war das Sahnehäubchen für
diesen rundum gelungenen Wochenendtrip zur Büchermesse.
Noch voller schöner Eindrücke freuen wir uns schon heute auf
"Leipzig liest" 2013. Nochmals ein dickes Dankeschön an alle am
Erfolg Beteiligten von Hannegret und Elmar Hahn
Leipziger Buchmesse – das heißt: eine ganze Stadt im
Bücherrausch! Bücherwürmer und Leseratten, die schon beim
Stöbern in der Buchhandlung regelmäßig die Zeit vergessen, sind
in Leipzig zur Zeit der Buchmesse genau richtig! Die ganze Stadt
verwandelt sich in eine einzige große Lesebühne mit unzähligen
Lesungen jeglicher Art. Das größte Problem ist die Qual der Wahl:
während ich zur Lyriklesung der kleinen Verlage gehe, verpasse
ich alle anderen zeitgleich stattfindenden Lesungen.
Da hilft nur eins: 2013 wieder auf nach Leipzig!
Ulla Mayer
31 Backhaus-Kundinnen & -Kunden bestiegen am 16. März einen Bus nach Leipzig, und so bunt diese Gruppe auch zusammengewürfelt war, einte sie vor allem eins: Die Leidenschaft für Bücher. Bereits auf der Fahrt erwies sich manch Mitreisender als literarisches Genie mit Entertainer-Qualitäten (1.000 Dank an Klaus Krolzig & Ulla Mayer), ein kleines Frühstück sorgte für behagliche Zufriedenheit und der Zwischenstopp im Panorama-Museum Bad Frankenhausen für überraschende Kunst- und Geschichtserkenntnisse. Die folgenden Tage in Leipzig zu beschreiben, würde hier den Rahmen sprengen, nur so viel: Es waren Tage und Momente voller literarischer Entdeckungen, erfüllender Gespräche, famoser Lesungen und ebenso gemütlicher wie anregender Abendessen.
Die Leipziger Buchmesse versprüht einen geradezu familiären Charme – Leser, Verleger, Autoren, Buchhändler: alle eine einzige, große Literatur-Familie.
Fazit 1: Klarer Fall, dass wir 2013 wieder mit Mann und Maus nach Leipzig reisen werden. Interesse? Dann rufen Sie uns an!
Fazit 2: Wenn wir mit unseren Kunden auf große Fahrt gehen, dann unter dem Motto „Lieber Genuss, als Geschäft“ – deshalb werden wir eine vergleichbare Reise zur Frankfurter Buchmesse nicht anbieten, ist doch die Atmosphäre dort deutlich „geschäftiger“.