Karl-Josef Kuschel und Frido Mann zu Gast im Katechetischen Institut des Bistums Aachen
In seinem neuen Buch Weltgewissen. Religiöser Humanismus in Leben und Werk von Thomas Mannzeigt der international renommierte Theologe Karl-Josef Kuschel, wie Thomas Mann sich für das jüdisch-christliche Ethos als Widerstands- und Orientierungskraft gegen Faschismus, Rassismus und Militarismus einsetzt. Am Donnerstag, 04.09., 18.00 Uhr, stellt er sein Buch im Katechetischen Institut des Bistums Aachen, Eupener Str. 132, vor. Als Ehrengast nimmt Frido Mann, Psychologe, Theologe, Schriftsteller und Enkel Thomas Manns, an dieser besonderen Veranstaltung teil und wird Passagen aus seinem aktuellen Buch „Um der Güte und Liebe willen“ Zehn Wege eines kämpferischen Humanismus lesen. Beide Referenten werden ihre Gedanken im Anschluss mit Alexander Schüller (Katechetisches Institut) und Jan Claßen (Germanistisches Institut, RWTH Aachen) sowie dem Publikum diskutieren.
Eintrittskarten zum Preis von 10€ (erm. 5€ für Schwerbehinderte ab 50% und Inhaber*innen eines Ehrenamtspasses der Stadt Aachen) sind über die Buchhandlung Backhaus, Jakobstr. 13, 52064 Aachen, oder das Katechetische Institut, susanne.senden@bistum-aachen.de, zu bekommen. Der Eintritt für Schüler*innen, Studierende und Auszubildende ist nach Voranmeldung bei susanne.senden@bistum-aachen.de frei.
Die Veranstaltung wird vom Katechetischen Institut in Kooperation mit dem Kulturbetrieb der Stadt Aachen, der Walter Hasenclever-Gesellschaft, dem Institut für Germanistische und Allgemeine Literaturwissenschaft der RWTH Aachen und der Buchhandlung Backhaus angeboten.
Kommentare