Zurück zur Übersicht
Lesungen

Anselm Weyer – Wie die ruchlosen Brüder Heitger und ihre Spießgesellen eine Blutspur durch halb Deutschland zogen

Anselm Weyer – Wie die ruchlosen Brüder Heitger und ihre Spießgesellen eine Blutspur durch halb Deutschland zogen
Termin:11. November 2023
Uhrzeit:19 Uhr
Ort:Buchhandlung Backhaus - Jakobstraße 13
Vorverkauf:10,00 € (Ermäßigt: 8,00 €)
Abendkasse:13,00 € (Ermäßigt: 10,00 €)

Obwohl nicht im offiziellen Kalender der Aachener Krimiwochen, passt dieses Buch genau in diese Reihe:

Das Buch zum spektakulärsten deutschen Kriminalfall der 1920er-Jahre: Die aberwitzigen und blutrünstigen Verbrechen der Brüder Heitger

Überfälle auf Geldboten und Banken, Verfolgungsjagden und Fluchten durch halb Deutschland, wilde Schusswechsel, Einbruch ins Polizeipräsidium, die Kaperung einer kompletten Straßenbahn, tödliches Ende in Köln  …

Das klingt eher nach Hollywood als nach einer wahren Gangstergeschichte – und ist doch so geschehen in Deutschland in den Jahren 1928/29. In seinem Buch Wie die ruchlosen Brüder Heitger und ihre Spießgesellen eine Blutspur durch halb Deutschland zogen erzählt Autor und Journalist Anselm Weyer den an einen Western erinnernden, wahren Kriminalfall der Outlaw-Brüder Johann und Heinrich Heitger – hundertprozentig aus historischen Quellen entwickelt und anschaulich-packend zu Literatur gemacht.

 

Zum Autor

[caption id="attachment_8990" align="alignright" width="90"] Foto: Nina Gschlößl[/caption]

Anselm Weyer, Jahrgang 1976, studierte und promovierte in Köln. Beim Greven Verlag erschien von ihm unter anderem „Die Insel der Seligen – True Crime Köln 1918-1926“ und „Liturgie von links - Dorothee Sölle und das Politische Nachtgebet in der Antoniterkirche“. Als Journalist ist er für die Kölnische Rundschau tätig.

Kommentare

Schreib einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..