Zurück zur Übersicht
Büchertisch

Eifeler Jugendliteraturpreises 2017

Eifeler Jugendliteraturpreises 2017
Termin:19. November 2017
Uhrzeit:15 Uhr
Ort:Naturzentrum Nettersheim

Eifeler Jugendliteraturpreis 2017

»Wie leben wir ...?«

Von den großartigen Beiträgen der letzten Jahre begeistert, schreiben die Lit.Eifel und das Literaturhaus Nettersheim bereits den 4. Eifeler Jugendliteraturpreis aus.

Der Jugendliteraturpreis wendet sich an vier  Altersgruppen:

►        6 bis 9 Jahre ►        10 bis 12 Jahre        ►        13 bis 15 Jahre        ►        16 bis 18 Jahre.

Wir laden Euch ein teilzunehmen, wenn Ihr Euren Wohnsitz in der Nordeifel oder der Region Aachen habt. In jeder Altersgruppe werden wir Preisträger/innen auszeichnen. Die Siegerbeiträge wird unsere achtköpfige fachkundige Jury auswählen.

Bitte reicht eigenständig verfasste und bislang unveröffentlichte Kurzgeschichten im Umfang von bis zu drei maschinengeschriebenen Seiten DIN A 4 (Arial oder Times New Roman, Schriftgröße 12, Zeilenabstand 1,5) als Word-Datei ein. Eure Einsendungen können eigenhändig illustriert sein. Am Ende müssen sie mit folgenden Daten versehen sein: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefon und Alter.

Einsendeschluss ist der 15. September 2017.

 

In jeder der vier Altersgruppen werden je drei Preise als Büchergutscheine in den Werten 80 Euro, 50 Euro und 20 Euro vergeben. Die Geschichten der Gewinner/innen werden als kleines Buch im Barton-Verlag erscheinen. Die Zustimmung der Autor/innen (also von Euch) zur Veröffentlichung  in Dokumentationen  oder anderen Publikationen der auslobenden Institutionen erfolgt mit der Einsendung Eures Beitrages.  

Zur Preisverleihung im Rahmen der Abschlussveranstaltung seid Ihr als  Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Euren Freunden und Eltern schon heute für den  18. November 2017 nachmittags eingeladen; die Festveranstaltung ist in das Programm der 5. Eifeler Buchmesse in Nettersheim integriert.

Einsendungen bitte per E-Mail oder Briefpost an:

Literaturhaus Nettersheim, Steinfelder Straße 12, 53947 Nettersheim
oder literaturhaus@nettersheim.de

 

»Wie leben wir ...?«
Und wer ist überhaupt dieses „Wir“? Lebt jeder letztlich doch für sich allein, oder wie wichtig sind uns andere: unsere Familie und Freunde, unsere Nachbarn, die Menschen in dem Ort oder dem Land, in dem wir leben? Interessieren uns die Welt und die Menschen in der Ferne?

Das diesjährige Motto des Eifeler Jugendliteraturpreises ist als Frage formuliert. Wir möchten Euch anregen zu Geschichten, die unser gegenwärtiges Leben in den Blick nehmen, eigenes und fremdes Leben – nicht nur so, wie es tatsächlich ist, sondern vielleicht auch so, wie es sein könnte oder sein sollte. Gerne lassen wir uns von Euch überraschen mit Geschichten, die vom Leben in unserer Zeit erzählen, von den Sorgen und Ängsten, die damit verbunden sein können, aber natürlich auch von Hoffnung und Zuversicht.