Zurück zur Übersicht
Vorträge

„Fluchtpunkt Rom: Die Malerin Angelika Kauffmann“.

„Fluchtpunkt Rom: Die Malerin Angelika Kauffmann“.
Termin:28. April 2017
Uhrzeit:19:30 Uhr
Ort:Pavillon der Stadtbibliothek

Dr. Angelika Dierichs (Bonn) hält im Pavillon der Stadtbibliothek ihren Vortrag „Fluchtpunkt Rom: Die Malerin Angelika Kauffmann“.

Einst und jetzt faszinieren Person und Oeuvre Angelika Kauffmanns, einer Zentralfigur im Fluchtpunkt Rom der Italienischen Reise Goethes. Keine Malerin des 18. Jahrhunderts erreicht vergleichbare internationale Anerkennung. Ihre Kontakte zu Dichtern und Gelehrten sind außergewöhnlich. Über eine breite Werkpalette gebietet sie. Renommierter Treffpunkt ist ihr ‚Römischer Salon’. Ihre letzte Ruhe findet sie in San Andrea della Fratte. Durch eine Büste ehrt man die Malerin im Pantheon. Der Vortrag berichtet u. a. von den Jugendjahren der Künstlerin, zeichnet die Karriere der jungen Frau in London nach, widmet sich der Schaffenszeit in Rom und fokussiert Angelika Kauffmanns Stellenwert in der europäischen Kulturgeschichte mit ihren Spannungsfeldern aus Klassizismus und Rokoko.

Eine Veranstaltung der Goethe Gesellschaft Aachen e.V.