Unsere Tour beginnt Donnerstag Morgen gegen 9 Uhr. Kurz nach Abfahrt des Busses kredenzen wir ein kleines Lunch-Paket, reichen Brötchen/Brote, Croissants, Kaffee/Tee fürs Wohlbefinden und literarische Kost für Geist und Seele. Wir stellen Ihnen die Bücher der Leipziger Short-List vor, erzählen etwas über Leipzig und Umgebung, die Buchmesse und natürlich auch ein bisschen was zur Buchhandlung Backhaus.
Auf der Hinfahrt wollen wir dem ‚Panorama Museum‚ in Bad Frankenhausen einen Besuch abstatten. Ein Erlebnis.Wie, wann und wo wir das Mittagessen auf der Hinfahrt einnehmen werden, ist noch Teil der Planung (Essen im Preis enthalten).
Ankunft am Motel One in Leipzig an der Nikolaikirche wird gegen 19 Uhr sein.Der Freitag ist zunächst voll dem Messebesuch gewidmet. Direkt nach dem Frühstück geht es mit der Tram (Straßenbahn) raus zum Messegelände. Dort haben Sie die Möglichkeit, die Vielfalt der Verlage zu erkunden, Lesungen zu folgen, Vorträgen zu lauschen oder z.B. die Antiquariatsmesse zu besuchen. Wir überreichen Ihnen ein ‚Gutscheinheft‘ mit Adressen von uns wohlgesonnenen und geliebten Verlagen. Das hilft, die Anonymität der großen Messe ein wenig aufzuheben. Außerdem werden wir sowohl für Freitag also auch für Sonntag Verlagsvorstellungen organisieren, immer ein Quell zusätzlichen Wissens und Erlebens.
Am Abend dann fahren wir gemeinsam zurück in die City und essen in einem von uns gebuchten Restaurant, wie z.B. dem ‚Barcelona‚ oder dem Café Grundmann. Danach geht es dann los zu Lesungen, entweder von Ihnen individuell ausgesucht oder ausgewählt aus unseren Vorschlägen. Und zum Ausklang des Tages trifft sich wer mag in der Hotellounge.
Der Samstag beginnt, nach dem Frühstück im Hotel, mit einer umfangreichen und kurzweiligen Stadtführung. Wenn alles gut geht, einer Stadtführung der ganz besonderen Art. Literarisch natürlich, und auch sonst voller Freude und Leidenschaft.
Danach besteht die Möglichkeit, Leipzig besser kennenzulernen, vielleicht doch wieder zum Messegelände zu fahren, oder oder…
Am Abend jedenfalls sind wieder Lesungen angesagt. Wie am Vorabend schon, entweder auf eigene Faust oder aus unserem Programm.
Auf Wunsch organisieren wir wieder ein gemeinsames frühes Abendessen…Sonntag früh geht es nach dem Frühstück wieder zur Messe. Geplant sind wiederum Verlagsvorstellungen.
Um 15 Uhr sammeln wir uns zur Rückfahrt und treten die Reise Richtung Aachen an. Klar, dass wir Sie nach einer ersten Ruhephase im Bus mit Kuchen und Kaffee/Tee verwöhnen und Sie auch literarisch nicht verhungern lassen.
Gegen Abend kehren wir im Kloster Dahleim zum Abendessen ein (Essen im Preis enthalten) und planen, gegen 23 Uhr wieder in Aachen zu sein.
Zusätzlich während der Messetage: Lernen Sie Verlage kennen, denn ziemlich sicher werden wir es schaffen, auch diesmal Verlagsvorstellungen zu organisieren. Immer wieder interessant, dieses Format, denn wir erfahren aus erster Hand etwas zur Verlagsgeschichte, zum aktuellen Programm, den Besonderheiten, der literarischen Ausrichtung. Wirklich ganz besonders und außergewöhnlich.Bei Unterbringung im Einzelzimmer fielen für die drei Nächte im Hotel inklusive Frühstück Kosten in Höhe von 660 € an.
Bei Unterbringung im Doppelzimmer waren es 810€. Oder 405 € je Person.
Und weil das eine Menge Geld ist hier noch einmal ausdrücklich gesagt: Dies sind die von Motel One aufgerufenen Preise. Zuzüglich Beherbergungssteuer.Wir behalten uns das Recht vor, die Reise zur Buchmesse nach Leipzig bis zum 31. Januar 2026 abzusagen, wenn nicht genügend Anmeldungen vorliegen.
Alternativ bieten wir vielleicht auch wieder eine Reise mit der Bahn an.Ihre Anmeldungen können nach dem 25. Januar 2026 nicht mehr storniert werden, Sie haben aber die Möglichkeit, Ersatz zu stellen.
Abweichende Restaurationen sind möglich.
Bleibt abschließend noch die Frage, warum wir so gerne den weiten Weg nach Leipzig auf uns nehmen. Einerseits, weil wir Leipzig lieben, andererseits, weil so viel geboten wird, so viel gelesen wird, ein so vielfältiges Programm unsere Mitreisenden empfängt und sich fast niemand der besonderen emotionalen Atmosphäre entziehen kann.
Jetzt hoffen wir, dass Ihnen unser Angebot gefällt. Wir jedenfalls haben große Lust auf diesen literarischen Kurzurlaub mit Ihnen.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns, wenn Sie Interesse an der Reise haben oder weitere Informationen wünschen.
Kommentare