Wir starten diesmal etwas holprig ins neue Jahr und hoffen, Sie sehen uns das nach. Das ursprünglich ausgesuchte Buch war länger nicht lieferbar und wird jetzt im 2. Lesekreis Thema sein.
Freuen Sie sich mit uns auf unsere spannende Alternative: Den Roman der in Stolberg lebenden Autorin Silvie Schenk, die seinerzeit mit dem Titel "Die Tochter des Buchhändlers" dem legendären Backhaus Buchhändler Peter Klein einen Roman gewidmet hat und mit diesem Lesekreis Titel ein ganz besonders dichtes Ouvre geschaffen hat:
Louise wächst im Frankreich der Nachkriegszeit auf, Johann in Westdeutschland. An der Universität von Lyon – Johann ist dort Gaststudent – lernen sie sich kennen. Sie verlieben sich, heiraten, ziehen in ein deutsches Dorf, sehen ihre Kinder aufwachsen und ihre Eltern sterben. Für Louise ist es kein einfaches Leben in der neuen Heimat, ihr Mann ist dort ein anderer, als der, den sie kennengelernt hat. Irgendwann erfährt sie: Ihr Schwiegervater hat im Krieg gegen die Franzosen gekämpft. Ein ganzes Leben lang suchen Louise und Johann nach passenden Worten für eine Zeit, über die nie jemand sprechen wollte.
Wir freuen uns auf den Austausch bei Wein, Brot und Käse in den Lesekreisen.
Kommentare