Safiye Can studierte Philosophie, Psychoanalyse und Rechtswissenschaft in Frankfurt am Main. Sie schreibt Lyrik und Prosa und übersetzt aus dem Türkischen. Safiye Can wurde mit mehreren Literaturpreisen ausgezeichnet, zuletzt mit dem Else-Lasker-Schüler-Lyrikpreis (2016) und dem Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur (2016).
Sie lebt und arbeitet als freie Autorin und literarische Übersetzerin in Frankfurt am Main. Das Türkische beherrscht sie wie eine Muttersprache, lernte dann aber, da sie in Offenbach am Main geboren wurde und aufwuchs, perfekt Deutsch zu sprechen und vor allem zu schreiben.
„Und in dieser Sprache entfaltet sie sich nun künstlerisch, bringt sie jene poetische Programmmusik zum Erklingen, deren exklusiver Sound seinen Ursprung allerdings irgendwo im Zwischenkulturellen haben mag.“ Gerhardt Csejka (Literaturwissenschaftler)
Weitere Rezension hier.
Lesung: Donnerstag, den 20.04.2017, um 19.00 Uhr in der Nadelfabrik
Veranstalter: Fachbereich Wohnen, Soziales und Integration „Nadelfabrik“
In Kooperation mit der Buchhandlung Backhaus
Moderation: Suleman Taufiq
Eintritt frei!