Zurück zur Übersicht
Lesungen

Maren Friedlaender – „Der Löwe Gottes“

Maren Friedlaender – „Der Löwe Gottes“
Termin:09. Dezember 2022
Uhrzeit:19 Uhr
Ort:Buchhandlung Backhaus - Filiale Simmerath - Hauptstraße 66
Abendkasse:5,00 €

Die Verfolgung von Juden in Nazi-Deutschland ist Teil einer Vergangenheit, die nie in Vergessenheit geraten darf. Dies zeigt Maren Friedlaender eindrücklich in ihrem Roman »Der Löwe Gottes«. Darin verarbeitet sie das Schicksal ihrer jüdischen Familie, die nach Liechtenstein emigrierte und sich schließlich für ein vereintes Europa einsetzte. Im Mittelpunkt der Handlung steht der jüdischstämmige Ariel, der nach dem Krieg als Mossad-Kämpfer ehemalige Nazis aufspürt und liquidiert. Er eifert damit seinem Vater nach, der während des Zweiten Weltkriegs für den britischen Geheimdienst arbeitete, jedoch entdeckt und ermordet wurde. Mit einem weiteren Auftrag rächt er das Leben seiner Tante und gerät dabei in einen Strudel aus Liebe, Schuld und Sühne. Novellenartig erzählt Maren Friedlaender die Geschichte Ariels nach und bettet die Ereignisse in das politische Umfeld der 1960er bis 1990er Jahre ein. Detailgetreu recherchiert, lässt sie die LeserInnen in einen Plot eintauchen, der schockierend und hoffnungsvoll zugleich ist.

 

Die Autorin

Maren Friedlaender, in Kiel geboren. Journalistin beim ZDF, Studium der Psychologie, Kommunalpolitikerin. Mit dem Fahrrad erobert sie ihre Wohnorte: Hamburg, Wiesbaden, Berlin, Köln. Die Entdeckung der Städte durch das Unterwegssein in verschiedenen Welten: schreibend, aber auch aktiv in der Politik; für einige Jahre Mitglied des Kölner Kulturausschusses. In dem Roman »Der Löwe Gottes« verarbeitet sie das Schicksal der Emigration ihrer jüdischen Familie, die während der Nazi-Zeit und des Krieges in Liechtenstein ausharrte und sich danach für ein vereintes Europa engagierte. Es sind die in Jahrzehnten am Familientisch ausgetauschten Geschichten, die sich in der jetzt vorliegenden fiktiven Erzählung niederschlugen.

 

Der Eintritt für Schüler:innen ist kostenfrei. Bitte dennoch anmelden.

Kommentare

Schreib einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..