Zurück zur Übersicht
Lesungen

Olaf Müller – „Asche im Venn“

Olaf Müller – „Asche im Venn“
Termin:26. Oktober 2023
Uhrzeit:19 Uhr
Ort:Buchhandlung Backhaus - Filiale Walheim - Prämienstraße 27
Vorverkauf:12,00 €
Abendkasse:15,00 €

Olaf Müller, Krimiautor, Kulturamtsleiter in Aachen und langjähriger Freund unserer Buchhandlung, ist nicht mehr wegzudenken aus dem literarischen Nahbereich. Gekonnt und gespickt mit viel historisch politischem Wissen, lässt er seine Ermittler Fett und Kollegin Conti in Aachen und der Euregio ermitteln. 

Hinzu kommt, dass Olaf Müller auch ein guter Vortragender ist, der es versteht, sein Publikum in den Bann zu ziehen.

Wir freuen uns jedenfalls sehr, dass er den Lesungsreigen in unserer jüngsten Filiale während der Aachener Krimitage eröffnet.

Zum Inhalt:

In Aachen wird ein Anwalt erschlagen, in der Eifel ein Zeitungsfotograf ermordet. Zeitgleich kollabiert das politische System im Dreiländereck: Rücktritte in Maastricht, Selbstmorde in Lüttich, Panik in Aachens Oberschicht. Wer erpresst die feinen Leute mit schmutzigen Geheimnissen? Wer bedroht Kommissar Fett und Kollegin Conti? Können die Kollegen aus Lüttich und Maastricht helfen? Die Asche im Hohen Venn verbirgt ein Geheimnis. Und Fett verliert die Kontrolle. Fast.

 

Zum Autor:

Olaf Müller wurde 1959 in Düren geboren. Er ist gelernter Buchhändler und studierte Germanistik sowie Komparatistik an der RWTH in Aachen. Seit 2007 leitet er den Kulturbetrieb der Stadt Aachen. Sprachreisen führten ihn oft nach Frankreich, Italien, Spanien sowie Polen und Austauschprojekte in Aachens Partnerstädte Arlington (USA), Kostroma (Russland) und Reims (Frankreich). Als junger Segelflieger erlebte er die Eifel aus der Luft, als erfahrener Wanderer heute vom Boden. „Asche im Venn“ ist nach „ Rommels Gold“, „Herr über Leben und Tod bist du“, „Tote Biber schlafen nicht“, „Allerseelenschlacht“, „Rurschatten“ und „Die Macht am Rhein“ (gemeinsam mit Maren Friedlaender) sein siebter Kriminalroman im Gmeiner-Verlag.

Kommentare

Schreib einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..