Der Berliner Berenberg Verlag ist bekannt für seine besonderen und bewegenden Bücher. Alle im ähnlichen Format und von ähnlichem Umfang dürfen Leserinnen und Leser sehr dichte Bücher erwarten.
Und so herausragend ist auch der Roman "Abseits" von Ulrich Rüdenauer. Erstmalig vorgestellt haben wir unseren Gästen das Buch beim Buchschnuppern im Dezember. Als besondere Entdeckung.
Und nun wird der Autor persönlich bei uns zu Gast sein. Am Abend des 16. Mai zu einer Lesung.
Ein wenig wollen wir Ihnen noch verraten, um Ihnen Lust auf die Begegnung und die Lektüre zu machen: Mitte der Fünfziger Jahre des vorigen Jahrhunderts erleben wir den Jungen Richard auf einem Bauernhof bei Tante und Onkel. Dort fühlt er sich nur geduldet, das Schicksal seiner Eltern erahnen und erfahren wir im Laufe der Geschichte. Wie Literatur ihm Trost spenden wird, was seine Tage erhellt, was er entdeckt und herausfindet, wie ihm geschieht, davon lesen wir.
Für alle, die das Buch schon mit großer Begeisterung gelesen haben, wird es eine wunderbare Gelegenheit sein, den Autor kennen zu lernen.
Ulrich Rüdenauer ist Journalist und legt mit seinem Debüt einen sprachlich bewundernswerten Roman vor, der uns zu bewegen und beglücken vermag.
Die Konstruktion ist von einer äußerst intelligenten Dramaturgie, die Lebensgeschichte dahinter greifbar.
Wir wünschen diesem Abend bei uns Ihren Zuspruch und Ihr Kommen.
Melden Sie sich ab sofort gerne an.
Zum Autor:
Ulrich Rüdenauer, geboren 1971 in Bad Mergentheim, studierte Germanistik und Politikwissenschaften in Würzburg, Heidelberg und Frankfurt. Er arbeitet als Journalist für Zeitungen und Zeitschriften, als Autor und Regisseur für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, ist als Kulturveranstalter tätig und lebt in Berlin sowie in Süddeutschland. »Abseits« ist sein erster Roman.
Bibliographie:
Ulrich Rüdenauer, Abseits
Berenberg Verlag, 188 Seiten, 22€
9783949203947
Kommentare