Fortsetzung der neuen Veranstaltungsreihe am Ludwig Forum Aachen, dem Forum Literatur.
In regelmäßigen Abständen werden zukünftig Autorinnen und Autoren zu Lesungen und Gesprächen ins Ludwig Forum Aachen eingeladen werden.
[caption id="attachment_9231" align="alignright" width="122"] ©Heike Steinweg[/caption]
Diesmal treffen wir Ursula Krechel. Sie war Theaterdramaturgin. Sie lehrte an der Universität der Künste Berlin, der Washington University St. Louis und ist Mitglied der Akademie der Künste Berlin, der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung in Darmstadt sowie der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz.
Ihre letzte Erzählung erschien 2022.
Eine Frau beginnt zu reden. Dabei sind ihre Lippen schon ganz spröde, so oft ist ihr über den Mund gefahren worden. Aber wie entkommt sie dieser Einschüchterung? Indem sie den Mund nur noch öffnet, um zu essen, zu küssen und zu staunen? Andererseits: Gibt nicht gerade das Schweigen der Stimme Raum, die ihr den Mund verbietet? Zu oft ist geschwiegen worden, auch damals, als das ganze Haus hörte, wie die Nachbarmädchen geschlagen wurden. Hat man die eigene Sprache verlernt, weil alle verlernt haben hinzuhören? Wie der Reporter, der nicht mehr hinhört, wenn er vom Krieg berichtet, so fest hat er jede Verzweiflung im Griff.
Initiiert und konzipiert haben diese Veranstaltung Eva Birkenstock und der in Berlin lebende Literaturkurator Hermann Müller.
Den Büchertisch zu dieser Veranstaltung übernimmt gerne die Buchhandlung Backhaus, die in diesem Jahr ihr 50jähriges Bestehen feiern darf. Ein halbes Jahrhundert für die Literatur.
Weitere Informationen finden Sie hier
Kommentare