Die dreifache Göttin der Urzeit und die Matronentempel der Gegenwart
Bei einem Spaziergang mit Dr. Anne Katharina Zschocke zum Matronentempel Görresburg erfahren wir Hintergründe der Matronenverehrung in keltischer und römischer Zeit und betrachten den geschichtlichen Werdegang eines Urbildes der Mutter, wie es beständig in der Natur erfahren werden kann. Wir folgen den Spuren der dreifachen Göttin bis ins heutige Christentum und entdecken dabei immer wieder spannende Bezüge zwischen der alten Kultur und den Fragen des heutigen Lebens. Dies öffnet heilsame Wege in die Zukunft. Auf dem rekonstruierten Tempelplatz mit Matronenweihesteinen lässt sich die gegenwärtige Qualität eines heiligen Ortes erleben.
Der Treffpunkt wird bei der Anmeldung mitgeteilt
Dauer: circa 3 Stunden. Wegstrecke 4 km. Stabiles Schuhprofil angeraten.
Eine Veranstaltung in Kooperation mit Dr. Anne Katharina Zschocke
Kommentare