Zurück zur Übersicht
Kinder- und Jugendbücher

Der Sommer, in dem der Blitz mich traf

Lauren Wolk
Der Sommer, in dem der Blitz mich traf

18,00  inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten

Lauren Wolk erzählt über eine kluge und starke Protagonistin, die zu sich selbst findet – und über eine ganz besondere Verbindung zur Natur.

Ein mächtiges Sommergewitter wirbelt Annabelles Leben durcheinander. Eigentlich will Annabelle bloß die ersten warmen Ferientage genießen: Erdbeeren pflücken, mit ihren Brüdern durch die Maisfelder streifen und die schattige Stille in der Wolfsschlucht genießen. Da unterbricht ein heftiges Gewitter die Idylle. Annabelle gerät mitten hinein und wird vom Blitz getroffen. Sie überlebt, verfügt jedoch plötzlich über eine ebenso seltsame wie wunderbare Gabe: Sie kann die Tiere um sich herum verstehen, ihre Gefühle und Ängste spüren. Annabelles geschärfte Sinne erweisen sich schon bald als sehr nützlich, denn als in der Umgebung immer mehr Hunde verschwinden, macht sie sich auf die Suche nach ihnen und schließt überraschende neue Freundschaften.

Empfohlen von Jasmin Khalil

Jasmin Khalil
Sehr gerne habe ich diese Coming-of-Age-Geschichte gelesen, in der die Autorin uns mitnimmt, hinter die Oberfläche der Dinge zu schauen. Das tun wir aus den Augen von Annabelle, einem aufgeweckten Farmersmädchen im ländlichen Amerika der 40er Jahre, die in ein Gewitter gerät und vom Blitz getroffen wird – sie überlebt unversehrt, nimmt aber die Welt plötzlich intensiver wahr und hat ein besonderes Verständnis von Tieren, insbesondere Hunden. War diese Fähigkeit immer schon da oder hat der Blitz es nur in ihr geweckt ist eine Frage, die sie fortan umtreibt… Ebenfalls beschäftigt sie ihre Einschätzung von Menschen, die ihr begegnen, inwiefern sie mit ihren eigenen „Vorurteilen“ richtig liegt oder ob sie sich täuschen lässt: Ist der Nachbarsjunge wirklich so böse, wie sie glaubt oder gibt es vielleicht etwas, dass sie noch nicht sieht? Und ist Mr. Graf, der so charmant wirkt, wirklich nett oder unter der Oberfläche ein ganz anderer... So lesen wir sowohl eine sommerliche Abenteuergeschichte über verschwundene Hunde als auch einen zarten Roman über eine lebensverändernde Zeit im Leben eines Mädchens auf der Reise zu sich selbst und ihren ureigenen Fähigkeiten. Wolks poetische Sprache finde ich bemerkenswert und wunderschön, sie beschreibt auf leichte Weise wirklich tiefe Fragen und besonders interessant fand ich die Beschäftigung mit dem Thema Wahrnehmung und unserem 7. Sinn. Zudem liebe ich auch das naturnahe Setting, das mich an „Anne of Green Gables“ erinnert hat. Wie schon „Echo Mountain“, den Vorgängerroman der Autorin, empfehle ich daher „Der Sommer in dem der Blitz mich traf“ für Kinder ab 12 Jahren, als auch für Erwachsene, die sicher genauso große Freude mit dem Buch haben werden, wie ich.